Heribert Dammann über die Chancen und Risiken einer Zoofachabteilung im Bau- und Gartenmarkt
Kreativität ist gefordert
Bianca Corcoran von Information Resources Inc. GfK (IRI GfK) über Marktforschung im Heimtiersegment und aktuelle Trends der Branche
Den Kunden noch näher kommen
Im Schweizer Heimtiermarkt wird der Wettbewerb immer härter. Umso wichtiger sind für den Fachhandel eine durchdachte Strategie und ein schlüssiges …
Der Online-Handel ist erwachsen
Das Internet hat sich über die letzten Jahre als sehr effiziente Vertriebsform kategorienübergreifend am Heimtiermarkt etabliert
Seit 25 Jahren eine tragende Säule
Mit seinen Publikationen prägt der Dähne Verlag seit einem Vierteljahrhundert die Heimtierbranche maßgeblich. Ein Rückblick
Alle Möglichkeiten der Profilierung nutzen
Klaus-Dieter Lattemann, Vorstandsvorsitzender der Sagaflor AG, über die Vorzüge von Verbundsystemen für den Fachhandel
Modern verkauft es sich besser
Attraktive, mobile und flexible Einrichtungen sowie Ausstattungen spielen eine immer wichtigere Rolle, um im Wettbewerb zu bestehen. Dabei kommt es a…
Eine Branche im Umbruch
Das Geschäft mit Heimtierprodukten ist im zurückliegenden Vierteljahrhundert ständig gewachsen. Gleichzeitig haben immer mehr branchenfremde Handelsgruppen …
Vom Tapeziertisch zur Weltleitmesse
Hans-Jochen Büngener, Vorsitzender des Interzoo-Messeausschusses, erzählt, wie sich aus kleinen Ausstellungen auf ZZF-Tagungen die größte …
Lang und lecker
Seit fast drei Jahren bietet das Ulmer Unternehmen East European Contacts mit „Carnello“ eine ganz besondere Form der natürlichen Hundesnacks an: Hundespaghetti
Kau- und Snackartikel - Leckeres für den Hund
Kausnacks stehen auf der Umsatzliste der Zoofachbranche ganz weit oben. Laut einem GfK Retail Panel ist der Markt um 27 Prozent auf 76…
Hagen - Neue Konzepte zur Zooevent-Premiere
Gleich mit einem 1.000 m² großen Stand beteiligt sich die Firma Hagen auf der Zooevent. Darauf, was das Unternehmen in Kassel an neuen …
„Höhere Roherträge im Teichbereich“
Obwohl die Firma Teich-i-tekten erst seit der Teichsaison 2002 am Markt ist, hat sie schon jetzt im Fachhandel für viel Beachtung gesorgt. Neben…
Leichtbau für Terrarien
Seit 1994 baut das in Taucha bei Leipzig ansässige Unternehmen Universal-Aquarium Aquarien und Terrarien. Der neueste Clou des Unternehmens sind …
Der Natur auf der Spur
Der Terraristik-Fachbuchautor Friedrich Wilhelm Henkel und Lutz Weynans, Geschäftsführer bei Namiba Terra, waren kürzlich auf Forschungsreise in die Nebel- …