Es gibt Zoofachhändler, die schmeißen alles frustriert hin, sobald sich ein großer Wettbewerber in der Nachbarschaft ansiedelt. Andere sehen es sportlich und drehen erst richtig auf. So einen Fall gibt es nun in …
Eine schwierige Entscheidung
Die Zahl der Futtersorten für Katzen ist kaum noch überschaubar. Wer trifft die Auswahl? Die Katzenhalterin, die mehrere Fachbücher studiert, den …
"Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg"
Im Februar diesen Jahres ist das Fachgeschäft ?Unter Wasser? in Freiburg auf eine 200 m² große Verkaufsfläche umgezogen. Die …
pet wird 30
pet - unser Fachmagazin für die Heimtierbranche feiert in diesem Herbst Geburtstag.
Starker Auftritt im Segment Zoo
Die Baywa AG hat im schwäbischen Backnang ihren bisher größten Bau- und Gartenmarkt eröffnet. Der 12.000 m² große Standort verfügt auch über eine …
"Wie ausgehungerte Wölfe"
Der Wettbewerb im deutschen Zoofachhandel wird immer brutaler. Im Süden des Landes hat das Hauen und Stechen unter den Fachhandelsketten bereits extreme …
Klassisch individuell
Mit ihrem Zoofachhandel auf 60 m² am Stadtrand von Winterthur hat sich Daniela Lieb als unverzichtbare Nahversorger etabliert. Ein moderner Online-Shop …
Der Zoofachhandel hat das Wort
Es ist Herbst. In der Heimtierbranche ist das immer gleichbedeutend mit Messezeit
Erwartung und Wirklichkeit
Empfehlungen aussprechen? Vom Kauf abraten? Oder nur die Erwartungen dämpfen? Dr. Rolf Spangenberg erläutert, wie man Kunden den richtigen Umgang mit …
Eigenmarken auf dem Vormarsch
Im ländlichen Raum nehmen Raiffeisen-Märkte eine starke Stellung ein. Und sie tun allerhand, um ihre Marktposition auch künftig weiter auszubauen.
Starker Partner für den Zoofachhandel
Als Großhändler für Heimtiernahrung ist die Bayerische Futtersaatbau (BSV) bestens bekannt. Immer mehr stärkt das Unternehmen im Zoofachhandel…
Investition in die Zukunft der Heimtierbranche
Im BNA-Seminarzentrum im nordbadischen Hambrücken werden nicht nur Zoofachhändler geschult. Neuerdings werden dort auch Schüler und …
Aus der Trickkiste der Langfinger
Erste Anzeichen für ein Krisenende
Die Zeichen mehren sich, dass die Wirtschaft in Deutschland ganz allmählich wieder Tritt fassen wird
Gefahr oder Chance für den Handel?
Ein quasi unbegrenztes Sortiment im virtuellen Shop, ohne Lagerhaltung und Vorfinanzierung. Dies sind Vorteile des so genannten Drop-Shipping. …
Der Rudelreport gibt Insights zu Hund, Halter und Hundehaltung in Deutschland. Lernen Sie Ihre Zielgruppe besser kennen und verstehen Sie ihr Verhalten. Analyse von Einkauf und Produktnutzung auf faktischer und emotionaler Ebene.